Leitung der Praxis seit 1990
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
LEBENSLAUF
1977−1983 | Medizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1983 | Approbation zur Ärztin und Promotion (Deutschland) |
1983−1985 | Ärztin Chirurgische Abteilung St. Josef-Hospital Bonn |
1985−1990 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hautklinik der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. G. Plewig Auslandsaufenthalte: Medical University of New York, Dr. Perry Robins Cosmetic Surgery Center, Connecticut, P.C., Dr. S. Asken |
1987 | Bronze Award, Original Investigation Hair disk (Haarscheibe) and tumors of the Hair disk; San Antonio, Texas, American Academy of Dermatology Rödder, Schulz-Ehrenburg, Plewig |
1989 | Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten |
1990 | Niederlassung als Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Münster (Westf.) mit Prof.Dr. W. Wehrmann in Gemeinschaftspraxis |
1990 | Zusatzbezeichnung Allergologie |
1995 | Zusatzbezeichnung Phlebologie |
2004 | Zusatzbezeichnung Medizinisch Dermatologische Kosmetologie (DDA) |
2007 | Zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e. V. (DGBT) Zahlreiche Vorträge im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen mit den Themenbereichen "Operative Therapie in der Dermatologie", "Botulinumtoxin-Therapie in Kombination mit Fillersubstanzen als Gesamtkonzept" und "Chemical Peeling mit Salicylsäure" |
2013 | Zertifizierung zur Injektionslipolyse |
2015 | Zusatzbezeichnung Hygienebeauftragte Ärztin |
WEITERBILDUNGSERMÄCHTIGUNGEN
Dermatologie und Venerologie, 54 Monate
Allergologie, 18 Monate
Phlebologie, 18 Monate
Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Westfalen-Lippe (Gültigkeit bis 2024)
MITGLIEDSCHAFTEN, VERBÄNDE, INSTITUTIONEN
Bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) ist eine Einsicht der für mich geltenden Berufsordnung möglich (Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe – KVWL, Dortmund).